So kurz vor Weihnachten habe ich noch ein schnelles DIY für die last minute Bastler unter euch! Diese lustigen Weihnachtskarten könnt ihr als kostenlose Vorlage herunterladen, ausdrucken und nach Lust und Laune bepinseln, bekleben, behäkeln oder was euch sonst noch so in den Sinn kommt.
Schlagwort: Weihnachten
Weihnachtliche Fliege – kostenloses Schnittmuster
Als ich mir überlegt habe was dieses Jahr in den Adventskalender für meinen Mann soll, kam mir die Idee zu dieser weihnachtlichen Fliege. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem lustigen Weihnachtspullover. Die finde ich eigentlich ziemlich witzig und passend für den Weihnachtsbesuch bei der Familie. Leider habe ich nichts gefunden was mir gefällt und dann dachte ich darüber nach was wohl auch witzig bei der Weihnachtsfeier auf der Arbeit ankommen würde. Diese Fliege ist für diesen Zweck einfach perfekt, witzig und trotzdem nicht zu albern. Und weil ich natürlich nichts passendes zu kaufen gefunden habe, habe ich mich selbst daran gemacht.
Adventskranz Inspiration – DIY Buchstaben-Anhänger
Dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden mal etwas Neues auszuprobieren was unseren Adventskranz betrifft. Bisher habe ich meistens ein Dekotablett mit Tannenzweigen eingedeckt, Kerzen hineingestellt und mit Weihnachtsschmuck dekoriert (z.B. mit meinen gehäkelten Sternen und Schneeflocken aus diesem Beitrag). Ist natürlich auch schön, aber eben langweilig. Jedes Jahr sehe ich unglaublich kreative Adventskränze auf den Accounts meiner Blogger-Kollegen und das hat mich dazu motiviert auch mal mehr Mühe in meinen eigenen Kranz zu stecken.
Makramee Tannenbaum
Mein erster Weihnachtsbeitrag dieses Jahr ist tatsächlich kein Adventskalender (denn dafür bin ich wieder einmal viel zu spät dran), sondern ein kleines, aber feines Makramee-DIY. Mein letztes Makramee ist schon viel zu lange her und so kam ich zu dem Entschluss etwas Schönes für die bevorstehende Adventszeit zu machen. Ein Tannenbäumchen zum Aufhängen! Dieses Mal wieder mit einem Video als Anleitung.
Weihnachtssterne aus Modelliermasse
Mein letzter Beitrag für dieses Jahr wird noch einmal so richtig weihnachtlich. Für diesen besonderen Anlass habe ich mir diesen hübschen Weihnachtsschmuck aus Modelliermasse für euch überlegt. Natürlich, wie könnte es auch anders sein, mit kupferner Blattmetallverzierung. Ein perfektes weihnachtliches DIY für alle Plätzchenbäcker und -bäckerinnen unter euch 😜.
DIY Windlichter mit Blattmetall
Pimp my Windlicht!
Das habe ich mir gedacht, als ich auf der Suche nach günstigen und dennoch hübschen Windlichtern für unsere bevorstehende Hochzeit war. Warum nicht einfach schlichte Gläschen mit Blattmetall zu schicken Windlichtern aufwerten? Mit Juteband und Spitze verzierte Marmeladengläser kann ich einfach nicht mehr sehen, eine neue Idee musste also her. Zudem ist es auch noch genau das Richtige DIY für die Vorweihnachtszeit 😉. Weiterlesen
Weihnachtsbaumschmuck aus Holzperlen
O Tannenbaum…
etwas verspätet gibt es heute von mir einen kleinen Post über wunderschönen Weihnachtsbaumschmuck zum selbst machen. Um ehrlich zu sein bin ich kein besonders großer Fan des ganzen Weihnachts-Chichi für den Tannenbaum. Dieses Jahr wollte ich etwas schlichtes, das dem Weihnachtsbaum trotzdem das gewisse Etwas verleiht. Also habe ich mich für Holzperlen als Basis entschieden, die ich mit etwas Farbe aufgepeppt habe (denn ich finde, dass ein Weihnachtsbaum trotzdem schön funkeln sollte). Aufgefädelt auf Wolle und mit einer Quaste oder Perlen verziert, kann sich das ganze doch sehen lassen.
Advent DIY – Schneeflocken & Sterne häkeln
Advent, Advent…
Der Advent steht vor der Tür (ja es ist schon wieder so weit 😱) und zu diesem Anlass habe ich natürlich etwas für euch vorbereitet. Dieses Jahr wollte ich meinen Adventskranz mit etwas selbst gemachtem aufhübschen. Und da ich in letzter Zeit auf Pinterest immer wieder auf so hübsche Häkelschneeflocken und -sterne gestoßen bin, dachte ich mir das wär doch was. Ich habe mich für die Farbkombination Rot-Weiß entschieden und Wolle mit dezentem Glitzerfaden für mein Projekt herausgesucht. Den restlichen Schmuck hatte ich bereits letztes Jahr beim Depot besorgt.
Natürlich habe ich auch die Häkelanleitungen für euch aufbereitet (denn um die geht es doch eigentlich 😉).