Schlagwort: Inspiration

Geometrischer Teelichthalter – Variante 1

Zusammen mit Makramee-Blumenampeln und Himmelis liegen auch geometrische Kerzenhalter voll im Trend. Ich würde schon fast sagen, dass man unter den DIY-lern gerade mindestens eines dieser Dekoelemente im Haus findet (mich eingeschlossen). Und weil sie einfach sau geil aussehen, habe ich gleich zwei Varianten dieser Teelichthalter für euch. Natürlich in meinem Lieblingsmetall Kupfer (lässt sich aber auch genauso in Messing umsetzen). Hier kommt Variante  Nr. 1.

Weiterlesen

Unsere Hochzeitsdekoration & DIYs

Da wir für unsere Hochzeit insgesamt sehr viel selbst gemacht haben, fasse ich in diesem Beitrag alle unsere Hochzeits-DIYs für euch zusammen. Insgesamt sollt ihr einfach einen kleinen Eindruck von unserer Hochzeitsdekoration bzw. dem Stil unserer Hochzeit bekommen. Wir finden jedenfalls, dass sich die ganze Mühe auf jeden Fall gelohnt hat und freuen uns die Fotos mit euch zu teilen.

Weiterlesen

Trauringkurs – Unsere Erfahrungen

[Unbeauftragte Werbung| Markennennung]

Ich weiß noch genau als wir uns dieses Jahr im Winter mit Maria und Michael von Runde Ringe für ein erstes Kennenlernen getroffen haben. In ihrer Online-Terminbuchung hatten wir eigentlich angegeben wir würden keine Ringe selbst schmieden wollen, sondern sie von ihnen anfertigen lassen. Eigentlich…und dann kam, wie so oft, alles ganz anders.

Weiterlesen

Unsere Hochzeitseinladung

Hochzeitspapeterie ist schon was feines. Fluch und Segen zugleich, das kann ich euch sagen. Mit dem Design der Hochzeitspapeterie steht und fällt der komplette Look der Hochzeit. Und genau da liegt das Problem! Mit unserer Save the Date Karte haben wir schon grob die Richtung vorgegeben, uns aber noch genug Freiraum für verschiedene Designmöglichkeiten gelassen. Aber bei der Gestaltung der Hochzeitseinladungen sieht das Ganze schon anders aus. Da muss man sich plötzlich festlegen und das ist gar nicht so leicht…

Weiterlesen

Häkeldeckchen im Ombré Look färben

Garantiert nie wieder langweilige Häkeldeckchen habt ihr, wenn ihr sie in diesem coolen Ombré Look färbt! So kann man aus alten, schon fast vergessenen Häkeldecken von Omi ein hippes Wohnzimmer-Accessoire zaubern 😉. Das Färben mit der einfachen Dip-Dye Technik, die man auch vom Haarspitzen färben kennt, ist super einfach. Das einzig Schwierige daran: sich für einen Farbton zu entscheiden…

Weiterlesen

Seifenblasenschilder zum Ausdrucken

Für alle Brides-to-be habe ich diese tolle Idee zur Personalisierung eurer Seifenblasen. Ich finde mit diesen Schildchen und einer simplen Schleifenverzierung sehen die Seifenblasenfläschchen gleich viel besser aus. Weiterlesen

Sammlung kostenloser Hochzeits-Fonts

Schon ein Jahr ist es her seit ich für euch das letzte Mal eine Font Sammlung zusammengestellt habe. Der Fokus lag dabei auf einer Mischung möglichst vielfältiger und schöner Fonts für verschiedene Anwendungsbereiche. Dieses Mal wollte ich für euch eine Sammlung von Schriftarten für eure Hochzeits-Papeterie erstellen. Weiterlesen

Sammlung kostenloser Kalender für 2018

Ich hoffe ihr hattet wunderschöne Weihnachten! Jetzt melde ich mich vor Jahresende doch noch einmal bei euch – und zwar mit einer Sammlung kostenloser Kalender zum selbst ausdrucken. Vielleicht hat das Christkind für den ein oder anderen dieses Jahr keinen Kalender mitgebracht. Mein absoluter Favorit ist ja der schöne Monatskalender von Archer and Olive. Viel Spaß beim Stöbern, in meiner Sammlung sollte für Jeden etwas dabei sein 😉. Weiterlesen

DIY Windlichter mit Blattmetall

Pimp my Windlicht!

Das habe ich mir gedacht, als ich auf der Suche nach günstigen und dennoch hübschen Windlichtern für unsere bevorstehende Hochzeit war. Warum nicht einfach schlichte Gläschen mit Blattmetall zu schicken Windlichtern aufwerten? Mit Juteband und Spitze verzierte Marmeladengläser kann ich einfach nicht mehr sehen, eine neue Idee musste also her. Zudem ist es auch noch genau das Richtige DIY für die Vorweihnachtszeit 😉. Weiterlesen

Skandinavisches Design für Einsteiger

[Bezahlte Werbung | Kooperation]

I ❤️ Scandinavian Design

Du auch? In diesem Beitrag möchte ich euch einen Einblick in die Welt des skandinavischen Designs geben. Was macht es aus und wie kann man es ganz einfach umsetzten? Ich möchte euch zeigen, dass der angesagte Scandic-Look für Jedermann ist und schon durch wenige bewusst gewählte Einrichtungselemente in euer zu Hause gebracht werden kann. So zum Beispiel mit der schönen Deckenlampe meines Beitragsbildes, die mir freundlicherweise von PIB zur Verfügung gestellt wurde. Aber dazu später mehr.

Weiterlesen