Stylische Lesezeichen mit Pompons & Quasten

Genervt von traurigen Papierschnipseln zwischen den Seiten meiner Bücher, habe ich mich an die Arbeit gemacht und meinen Büchern würdevolle Lesezeichen gebastelt. Ihr könnt diese schmucken Begleiter für eure Lektüren ganz einfach nach machen (und am besten gleich zusammen mit einem Buch zu Weihnachten verschenken 😉).

Material

wolle

Für die Lesezeichen eignet sich jede Art von Wolle oder Faden, hier könnt ihr nach Lust und Laune kombinieren. Falls ihr wissen möchtet welche Wolle ich verwendet habe, hier eine kleine Liste:

  • altrosa: Wolle Rödel – Mille Fili Glitz in der Farbe: 6087; Nadelstärke: 3.0 – 4.0
  • hellrosa: Rico Design – creative cotton in der Farbe: 004; Nadelstärke: 4
  • grau-weiß: Rico Design – Fashion Cotton Mouliné dk in der Farbe: grau ; Nadelstärke 4
  • rot: Rico Design – essentials crochet glitz in der Farbe: 03; Nadelstärke 1,75 – 2
  • pink: Lana Grossa – Cotone fine in der Farbe: 602; Nadelstärke: 2 – 2,5
  • orange: Lana Grossa – Cotone in der Farbe: 052; Nadelstärke: 2,5 – 3,5

Für die Erstellung der Quasten habe ich ein Stück Pappe zur Hilfe genommen. Die kleinen Pompons gelingen ganz einfach mit Hilfe einer Gabel. Zusätzlich habe ich meine Lesezeichen mit Perlen verziert. Natürlich könnt ihr aber auch ganz andere Zierelemente verwenden.

Variante 1: Quaste

quaste1quaste quaste2

Für Variante 1 habe ich eine kleine Quaste an mein Lesezeichen gebunden. Zuvor habe ich meine zwei Wunschfäden miteinander verzwirbelt, um einen hübschen Effekt zu erzielen. An dieses eigentliche Lesezeichen habe ich dann die Quaste geschnürt, die ihr wie folgt macht: schneidet das Stück Pappe auf eine Breite von ca. 4 cm zu (je breiter, desto größer wird die Quaste). Umwickelt die Pappe dann mehrmals mit der Wolle. Das Lesezeichen wird oben durch die Wicklung gezogen und mit einem Knoten festgebunden. Unten wird das Bündel dann aufgeschnitten. Nehmt dann einen Faden und umwickelt die Quaste am oberen Ansatz (wie auf dem Foto). Anschließend könnt ihr die Quaste noch zurechtstutzen.

Variante 2: Pompon

 

pompom_neu

gabelung1

img_2785

In Variante 2 schmückt ein kleiner Pompon das Lesezeichen. Für das Lesezeichen habe ich zwei unterschiedliche Farben Wolle über eine Luftmaschenkette miteinander verhäkelt. Den Pompon erstellt ihr wie folgt: nehmt eine normale Gabel (keine Kuchengabel) und legt die Enden des Lesezeichens wie auf dem Foto zwischen die Gabel-Zacken. Dann umwickelt ihr die Gabel mehrmals mit der Wolle (deutlich dichter, als bei Erstellung einer Quaste). Anschließend nehmt ihr wieder die zwei Enden eures Lesezeichens und bindet diese in der Mitte des Bündelst fest zusammen. Mit der Schere schneidet ihr dann die beiden Seiten des Bündels auf. Noch ein bisschen zurechtknautschen und fertig ist der Pompon.

 

Jetzt noch das andere Ende der Lesezeichen mit ein paar Perlen oder anderen Zierelementen aufhübschen und schon habt ihr ganz individuelle Lesezeichen für euch oder eure liebsten Leseratten kreiert.

ensembl2

 

Bis bald,

Isabella

verlinkt mit:

handmadeontuesday

dienstagsdinge

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.