Letztes Jahr gab es von mir die Inspiration zum Verschenken einer Papercut-Karte für eure Mütter und auch dieses Jahr habe ich mir wieder ein schönes DIY zum Muttertag einfallen lassen. Dieses Mal geht es um das Thema Sticken! Gerade mein letztes Stick-Projekt beendet, hatte ich Lust wieder einmal Karten zu besticken. Damit es aber leichter für euch wird, habe ich die Stickbilder im einfachen Kreuzstich gestickt. Und getreu dem wunderschönen Frühling, den wir gerade haben, gibt es zwei verschiedene Blumen-Motive zum Nachsticken für euch.
Material
Für die Stickbilder habe ich folgendes Material verwendet:
- dicke Nadel
- Wolle in verschiedenen Stärken und Farben (ich habe die Stärken 1,75 – 2,0 und 3 – 4 verwendet)
- Stickkarton in weiß (von Paper Poetry oder auch hier*)
- Tonpapier in der Farbe deiner Wahl
*Amazon-Affiliate Link. Bestelle über diesen Link, wenn du mich unterstützen willst. Für dich entstehen keine Zusatzkosten.
Stickvorlagen
Die von mir gestickten Bilder habe ich für euch eingescannt (versehentlich in schwarz-weiß, weswegen ich sie nachträglich eingefärbt habe). Ihr könnt sie als PDF herunterladen und zum Nachmachen einfach ausdrucken.
Sticken mit der Stickvorlage
Auch wenn die Stickbilder auf den ersten Blick vielleicht schwierig aussehen, sind sie super einfach zu sticken. Ihr braucht keinerlei Stick-Vorkenntnisse, denn der Kreuzstich ist wirklich easy. Außerdem macht der Stickkarton schon die halbe Arbeit! Die Einstichstellen sind ja schon vorgegeben, da kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen 😉. Einfach die Einstichstelle von meiner Vorlage abzählen und das Muster in den entsprechenden Farben Nachsticken.
Kurze Anleitung zum Kreuzstich:
Am Ende habe ich den Stickkarton auf die Größe des jeweiligen Stickbildes zugeschnitten und auf ein passendes Stück Tonpapier befestigt. Weil Kleben nicht so gut geklappt hat, habe ich die vier Ecken des Stickkartons mit jeweils einem Kreuzstich an den Karton gestickt. Die weiße Wolle fällt auch fast gar nicht auf dem ebenfalls weißen Stickkarton auf.
Auf die Rückseite der Karten habe ich kleine Konfetti-Herzen geklebt, um die Befestigungs-Kreuzstiche zu verdecken (kann man natürlich auch einfach weglassen).
Fertig sind die gestickten Muttertags-Karten. Ich hoffe euch gefällt die Idee und die ein oder andere Mutter darf sich demnächst über so eine hübsche Karte zum Muttertag freuen.
Liebe Grüße
Isabella
Liebe Isabella,
das ist wirklich eine tolle Idee, auf die ich gar nicht gekommen wäre! Die Karte sieht super schön aus und ist echt originell. 🙂 Vielen Dank für die Inspiration!!! 🙂
Mach weiter so! 🙂
Liebe Grüße
Ayla
Oh das ist so lieb von dir! Dankeschön ☺️ Ist auch echt einfach nachzumachen (z.B. als Geburtstagskarte) 😉
Ganz liebe Grüße, Isabella