Scherenschnitt Alice im Wunderland

Die Idee für dieses märchenhafte Papercutting Bild entstand durch mein vorletztes Projekt, indem es um das Thema Einhörner ging. Diesen Blogpost habe ich bereits mit dem Blog nahtlust.de von Susanne verlinkt, auf dem es sich diesen Monat in ihrer Rubrik Papierliebe am Montag, alles um Märchen dreht. Meine Einhorn-Karte kam gut an und sie fragte mich, ob ich nicht auch ein Scherenschnitt zum Thema Märchen anfertigen könnte. Die Idee fand ich natürlich super, doch keins der klassischen Grimm Märchen sagte mir für ein Papercut Projekt zu.

Imagination is the only weapon in the war against reality.

– Lewis Carroll

Wie ihr sehen könnt, habe ich mich letztendlich für das Thema Alice im Wunderland entschieden. Die Geschichte von Alice, die sich in der verrückten Welt des Wunderlands verirrt, ist eines meiner  liebsten Kindergeschichten. Auch wenn sie nicht unbedingt zu den klassischen Märchen zählt, finde ich, dass die Geschichte sehr gut zum Thema Märchen passt. Wie es das Zitat von Lewis Carroll sehr gut beschreibt, tut es auch mal gut das kindliche Fantasievermögen wieder in uns zu wecken, um dem alltäglichen Wahnsinn zu entkommen. Das Arbeiten am Entwurf für diesen Scherenschnitt hat mir deshalb auch sehr viel Freunde bereitet. Durch das Einlassen auf die Geschichte von Alice im Wunderland, mit all ihren Paradoxen und Fantasievorstellungen, habe ich mich zumindest für kurze Zeit in meine Kindheit versetzt gefühlt. Ich hoffe das Bild gefällt euch und weckt vielleicht auch in euch ein paar Kindheitserinnerungen 😉.

scherenschnitt-nahe

Möchtet ihr euch auch einmal an einem Papercutting Projekt versuchen? Dann schaut doch mal für Tipps und Tricks rund um das Thema Papercutting in meinen Beitrag How to-Papercutting rein.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag,

Isabella

Anzeige

6 Kommentare

  1. OH! MY! GOD! Das hast du nicht wirklich alles selbst ausgeschnitten…? Wow! Ich bin ja völlig begeistert, baff, hin und weg, geflasht – you name it! Isabella, das ist wunderwunderschön, und wenn es nicht ein Einzelstück wäre, würde ich sofort schreien: Ich mag davon bitte eins haben! Aber so ist es gut, dass es diese wundervollen Werke nicht unendlich oft gibt, denn das macht sie zu so etwas besonderem. Wow. Ich bin wirklich völlig begeistert. Danke, für diesen schönen und arbeitsintensiven (aber auch freudigen, wie ich deinen Worten entnehme) Beitrag zum Märchenmonat. Dass mein Vorschlag in so etwas münden würde, hätte ich echt nicht gedacht. DANKE!
    LG. Susanne

    • Vielen Dank liebe Susanne 😊! Dass es dir so gut gefällt freut mich wirklich sehr. Es war zwar recht arbeitsintensiv, aber einmal in die Geschichte reingedacht, konnte ich nicht mehr davon ablassen 😁. Ich finde deine Kreativinitiative auch einfach super, toll dass du uns Bloggern die Möglichkeit gibst unsere Werke vorzustellen.
      Vielleicht gibt es ja bald einen kleinen Etsy- oder DaWanda-Shop von mir 😉.
      lg

  2. Liebe Isabella,
    ich kann mich Susanne nur anschließen!!!! Unglaublich, wieviel Arbeit und Präzision dadrin steckt!!! Einfach nur WOW!!!!! Es sieht unglaublich schön aus!!! 🙂 🙂 🙂 Ich bin auch total begeistert!!! Und bei mir hat es auch Kindheitserinnerungen geweckt!!! 😉

    • Danke Ayla 😘. Ich bin wirklich überglücklich, dass es so gut ankommt. Und ich freue mich umso mehr, dass es bei dir auch Kindheitserinnerungen geweckt hat 😀.
      lg

  3. Wow, ich bin begeistert!!!Das sieht ja toll aus. Und es braucht ein feines Fingergefühl. Liebe Grüße auch aus München, Taija

    • Vielen Dank auch dir Taija 😊. Das stimmt, aber mit der Zeit ist es gar nicht mehr so schwer und man bekommt ein gutes Gefühl dafür.
      lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.