Reise nach Stockholm

Hej 🇾đŸ‡Ș

heute widme ich mich mal einem ganz anderen Thema. Wie nach jedem Urlaub schwelgt man noch einige Tage in Urlaubserinnerungen, bevor der Alltagstrott wieder seinen Platz einnimmt. Aus diesem Grund und weil unsere Reise dieses Jahr in eine (fĂŒr mich) ganz besondere Stadt ging, möchte ich einen kleinen Beitrag darĂŒber schreiben und meine EindrĂŒcke mit euch teilen. Dabei habe ich es mir nicht nehmen lassen einige Papercuts zum Thema anzufertigen (damit auch der kĂŒnstlerisch, kreative Teil meines Blogs nicht zu kurz kommt đŸ˜‰).

img_4503

Ein Papercut der Altstadt Gamla Stan mit einigen Polaroids unserer Reise.

 

Bevor ich anfange, möchte ich noch ein paar Worte ĂŒber Urlaubsfotos verlieren. Jeder kennt es: am liebsten möchte man jede einzelne Urlaubsszene festhalten, damit man sich mit den Liebsten ja an jeden schönen Moment zurĂŒckerinnern kann. Und so viel Spaß es im Urlaub macht Fotos von allem was einem vor die Linse kommt aufzunehmen, so lĂ€stig ist es im Nachhinein sich mit dem Wust an Fotos auseinanderzusetzen. Da ich noch Berge an uneingeklebten Fotos rumliegen habe, ganz zu schweigen von dem ganzen digitalen, noch unausgedruckten Zeug, habe ich mir fĂŒr dieses Jahr fest vorgenommen meine Fotos gleich nach dem Urlaub auszudrucken und sie in ein Fotoalbum zu kleben. HierfĂŒr kann ich nur die Webseite Pixum empfehlen, dort kann man seine Fotos auch mit einem Polaroid Rahmen versehen, was den Fotos einen schönen Vintage Style verleiht. Auch die App Fotor Photo Editor ist fĂŒr die einfache und schnelle Bildbearbeitung sehr zu empfehlen.

Unsere Reise nach Stockholm 💙💛💙

erstes-bild-stockholm

An dieser Stelle muss ich beichten, dass ich im Gegensatz zu meiner besseren HĂ€lfte, zuvor noch nicht einmal in Schweden war. Dementsprechend wurde ich natĂŒrlich von EindrĂŒcken dieser großen Stadt, aber auch der schwedischen Kultur und natĂŒrlich der wunderschönen Natur ĂŒberrollt. Und ich muss sagen: ich liebe es! Nicht umsonst trĂ€gt Stockholm den Namen „Venedig des Nordens“, wobei ich sagen muss, dass es hier sogar noch viel schöner und vor allem sauberer ist. Außerdem finde ich es sehr fortschrittlich, dass man so gut wie ĂŒberall mit Karte zahlt (mein Bargeld sind wir fast gar nicht mehr losgeworden, und das sicher nicht weil es hier so billig war). Stockholm bietet auch ein sehr großes kulturelles Angebot, was ich echt super finde. An dieser Stelle möchte ich euch ein paar Must See Tipps mit auf den Weg geben, falls ihr euch auch einmal dazu entscheidet Stockholm zu besuchen.

Gamla Stan

gamla-stan_blog

Der historische Marktplatz Stortorget, Stockholms Mittelpunkt.

gamlablog

Die Altstadt Gamla Stan mĂŒsst ihr unbedingt im Rahmen einer StadtfĂŒhrung besichtigen. Die Geschichte rund um die Altstadt ist wirklich spannend und unser Guide war auch richtig gut. Unsere kleine Truppe von 5 Mann wurde fĂŒr ca. eineinhalb Stunden durch alle Winkel Gamla Stans gefĂŒhrt. An jeder Ecke wurden kleine Anekdoten zum historischen Hintergrund erzĂ€hlt. Da war die Stimmung dank unseres humorvollen Guides auch nach plötzlichem Sturm- und Regeneinbruch noch gut. Außerdem kennt ein richtiger Schwede sowieso nur 2 Jahreszeiten: den grĂŒnen und den weißen Winter. WĂ€hrend der Tour haben wir auch einige Insider Tipps mitge- nommen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Zuckerstange eine schwedische Erfindung ist? In Gamla Stan gibt es einen Laden mit dem Namen Polkagris Kokeri, in dem man Zuckerstangen verschiedenster Art nicht nur kaufen, sondern auch bei der traditionellen Herstellung zuschauen kann. Ansonsten lohnt es sich auch einfach durch die vielen hĂŒbschen GĂ€sschen zu spazieren und die kleinen LĂ€den und Ateliers zu besuchen.

 

DjurgÄrden

dsc00568

Der Stadtteil DjurgĂ„rden, auch Museumsinsel genannt, bietet neben einer riesengroßen GrĂŒnflĂ€che, die sich perfekt fĂŒr kleine WanderausflĂŒge eignet, auch viele kulturelle Angebote. Ich empfehle euch unbedingt das Freilicht- museum Skansen. Hier bekommt man einen guten Überblick ĂŒber die schwedische Kulturgeschichte. Die Schausteller bringen einem die Lebensweise der damaligen Zeit wirklich gut nahe und der mit inbegriffene Zoo bietet zusĂ€tzlich Abwechslung. Hier konnte ich endlich mal Elche und Rentiere aus der NĂ€he bewundern. In DjurgĂ„rden befindet sich auch das berĂŒhmte Vasamuseum. Alle ReisefĂŒhrer sagen hierzu dasselbe: ein Muss fĂŒr jeden Stockholm Touri. Was man zu Gesicht bekommt ist ein riesiges Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert. Das weltweit einzige original erhaltene Schiff aus dieser Zeit. Die Geschichte rund um das Schiff ist interessant, aber wer dieses Museum besucht, muss sich bewusst sein, dass sich wirklich alles nur um das Schiff und das Leben drumherum dreht. FĂŒr meinen Geschmack nicht ganz so spannend wie das Skansen Museum. FĂŒr alle, die auf Parks und GrĂŒnflĂ€chen stehen, empfehle ich unbedingt einen Spaziergang durch Rosendals TrĂ€dgĂ„rd am schönen TrĂ€dgĂ„rdskafĂ©.

dsc00876 dsc00572_fotor

Södermalm

soedermalm

Das Szene-Viertel Södermalm ist auf jeden fall einen Abstecher wert. Im östlichen Teil SOFO, dem Hipsterviertel Södermalms, findet man viele coole LĂ€den und CafĂ©s. Empfehlen kann ich da das CafĂ© Johan & Nyström. Auf Södermalm findet man außerdem den schönsten Aussichtsplatz Stockholms. Dieser befindet sich an der Straße FjĂ€llgatan, wo man eine schöne Aussicht auf Gamla Stan und DjurgĂ„rden genießen kann.

Vaxholm

vax

Was wĂ€re eine Stockholm-Reise ohne eine Bootstour? Wenn man sich allerdings die Preise fĂŒr die vielen Sightseeing Bootstouren ansieht, vergeht einem schnell die Lust. Wir haben uns deshalb fĂŒr eine Reise zur SchĂ€reninsel Vaxholm entschlossen. Diese Insel kann per FĂ€hre fĂŒr wenig Geld erreicht werden. Die Fahrt dauert eineinhalb Stunden und fĂŒhrt vorbei an der wunderschönen Landschaft von Stockholms SchĂ€ren. Auf unserer Wanderung durch die schöne Lanschaft Vaxholms, vorbei an Villa Kunterbunt Ă€hnlichen SommerhĂ€usern, konnten wir vom Trubel der Innenstadt abstand nehmen und richtig unsere Seele baumeln lassen. Sehr empfehlenswert!

 

Das war sie, unsere reise nach Stockholm. Ich hoffe euch hat die kleine Rundreise gefallen 😊.

Hej dĂ„

und bis zum nĂ€chsten Mal (dann wieder mit einem kreativeren Thema 😉).

 

dsc01280

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.