Keramikunst & Pinselstrich

Hallo 🙂

heute möchte ich einen kleinen Beitrag über einen supersüßen Laden in München schreiben, den mir eine liebe Freundin gezeigt hat. Oder besser gesagt ein Keramik-Studio. Es nennt sich liebevoll Keramikunst & Pinselstrich und ist schon fast ein Muss für Handarbeitsbegeisterte. Es befindet sich im Franzosenviertel Münchens, über das man fast einen eigenen Beitrag schreiben könnte, weil es dort so wunderschön ist.

Laden

Das Konzept des Studios ist wirklich toll: man sucht sich ein Keramik Modell seiner Wahl aus (es gibt fast alles, von Tassen, Tellern, Vasen bis hin zu Figuren und Döschen) und legt dann einfach nach Lust und Laune los mit dem Bemalen der Keramik Teile. Dabei bekommt man alle möglichen Farben und Utensilien, die für das Bemalen benötigt werden, gestellt. Sie sind sozusagen all-inclusive, genauso wie das anschließende Glasieren und Brennen, das vom Personal übernommen wird. Das tolle ist außerdem, dass man auf Wunsch alle möglichen Techniken der Keramikmalerei erklärt bekommt, sodass bestimmt für jeden etwas dabei ist (auch für die, die künstlerisch vielleicht nicht so begabt sind).

Tasse_Zwischenschritt

Natürlich musste ich kurz nachdem ich von der Existenz dieses Ladens erfahren hatte, mein Glück unbedingt selbst versuchen, und ich kann sagen: der Besuch hat sich gelohnt! Man sollte sich für einen Besuch im Keramikunst & Pinselstrich viel Zeit lassen, denn ehe man sichs versieht hat man 30 Minuten mit dem Aussuchen eines Keramik Modells und der gewünschten Maltechnik verbracht. Dazu kommt ja dann noch die Auswahl der Farben und des Motivs…Meine Freundin und ich haben bestimmt 5 Stunden im Studio verbracht, wobei ich sagen muss, dass ich mich etwas verkünstelt habe. Sorry nochmal Johanna 😉 Dafür kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen, wie ich finde. Oben in der Foto-Gallerie des Beitrags könnt ihr den Entstehungsprozess der von mir ausgewählten und bemalten Jumbo-Tasse ansehen. Die große Schwierigkeit besteht eigentlich darin die Farben nach dem Auftrag noch voneinander unterscheiden zu können, da sie alle pastellfarben und ziemlich ähnlich erscheinen. Dazu kommt noch, dass sich die Intensität der Farben mit jeder Schicht noch einmal verändert, wovon natürlich vor dem Brennen nichts zu sehen ist. Aber alles in allem macht gerade das die Arbeit mit Keramik so spannend, denn es ist jede Mal eine Überraschung wie die fertig gebrannten Teile dann aussehen. Vielleicht ist euch schon die Ähnlichkeit des Motivs der Tasse mit meinem Blog-Logo aufgefallen, mir nämlich bis gerade eben nicht :-D.

Falls ihr also mal in München seid, schaut doch einfach mal vorbei oder besucht doch mal die Webseite:

http://keramikunst-pinselstrich.de

Liebe Grüße,

Isabella

Tasse_Seite

 

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.