HallođŠ,
man kann schon sagen, dass ich mich zur Zeit auf einem kleinen HĂ€keltripp befinde. Ich habe das HĂ€keln quasi gerade fĂŒr mich entdeckt. Und da möchte ich euch natĂŒrlich an meinen kleinen HĂ€kelerfolgen teilhaben lassen đ (Deswegen gibt es jetzt auch eine eigene Kategorie HĂ€keln).
Wie kommts?
Vor einigen Wochen hat mir eine Freundin das HĂ€keln (wieder neu) beigebracht. Oft weiĂ man ja noch kleine BruchstĂŒcke aus dem Handwerksunterricht, aber so richtig herangetraut an das Thema habe ich mich seither nicht mehr so wirklich. Aber wie sich herausgestellt hat ist es kinderleicht und macht auch echt SpaĂ. Als Buchtipp kann ich euch nur das Buch HĂ€keln to go – HĂ€kelminis empfehlen, das es nicht nur im praktischen Pocket Format gibt, sondern auch echt gute HĂ€kelideen zeigt. Besonders angetan hat es mir dieses sĂŒĂe Einhorn, das ich natĂŒrlich gleich nachhĂ€keln musste. Generell finde ich auch: je kleiner die HĂ€kelfigur, desto besser und gröĂer auch die Herausforderung fĂŒr mich (ein bekennender Amigurumi-Fan also; mehr zu diesem Thema aber ein anderes Mal).
Das magische Einhorn mit Karte (Vorlage zum Downloaden)
Das HĂ€keln dieses Einhorns hat mich einige Geduld gekostet. Wobei das HĂ€keln an sich nicht das Problem war (das hat echt SpaĂ gemacht und ist definitiv auch fĂŒr AnfĂ€nger geeignet), sondern das ZusammennĂ€hen der vielen Einzelteile. Wenn man da nicht aufpasst, kann das HĂ€keltier schnell ziemlich merkwĂŒrdig aussehen. Die richtige Positionierung der Körperteile ist das A und O fĂŒr das spĂ€tere Erscheinungsbild. Ich musste die Position der Nase zum Beispiel nachkorrigieren, weil mein Einhorn sonst ein ziemlich langes Gesicht gemacht hĂ€tte…
Zugegeben, ein bisschen albern kam ich mir zwischenzeitlich schon vor. Wenn man sich mal ĂŒberlegt, dass ich mich als erwachsene Frau mit dem HĂ€keln eines „PlĂŒsch“-Einhorns beschĂ€ftige. Aber der SpaĂfaktor ĂŒberwiegt definitiv und am Ende ist man dann doch ein bisschen stolz. Und meine Freundin Anne freuts auch, die hat nĂ€mlich jetzt einen neuen Laborgesellen auf der Arbeit đ. Als Geschenkidee sind solche HĂ€kelminis sowieso ziemlich gut, finde ich.
Und was passt besser zu Einhörnern, als ganz viel rosa und Glitzer? Da hab ich die Gelegenheit ergriffen und mit dieser passenden Karte noch einen drauf gesetzt (vor allem weil ich diese Glitzer UHUs rumfliegen habe; und mal ehrlich, wann bekommt man schon die Gelegenheit diese zu benutzen?). Zu dieser Karte habe ich eine pdf-Vorlage erstellt, die ihr ganz einfach ausdrucken könnt. Ihr mĂŒsst dazu nur auf diesen Link klicken.
âą Vorlage Karte
Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen und ihr ĂŒberlegt es euch noch einmal mit dem HĂ€keln. Denn dabei kann was ganz tolles herauskommen und schwer ist es wirklich nicht! Ein kleiner Beitrag zu meiner How to-Serie wird es mit Sicherheit auch bald zum Thema HĂ€keln geben, aber alles zu seiner Zeit.
verlinkt mit: Nahtlust
Ich wĂŒnsche euch ein ganz magisches Wochenende,
Isabella
P.S. Neben einer neuen MenĂŒstruktur habe ich diese Herzen als neue Like-Funktion auf meinem Blog hinzugefĂŒgt. Wenn ihr also mögt, liked was das Zeug hĂ€lt âșïž.
Das ist ja total cool!!! Leider kann ich gar nicht hĂ€keln, aber fĂŒr so ein sĂŒĂes Einhorn ĂŒberlege ich mir echt, es nochmal zu lernen! đ Genial ist auch das Bild am Ende vom Post mit dem laufenden Einhorn – ich habe soooo gelacht!!! đ
Vielen lieben Dank Ayla âșïž. Ja wirklich, es lohnt sich! đ Das finde ich auch (auch mit Ohrwurm auf Youtube unter „pink fluffy unicorns dancing on rainbows“ zu finden).
Also ich wĂŒrde das Einhorn auch sofort nehmen, vor allem, weil ich den Prinzen schon habe đ Ein tolles HĂ€keleinhorn und eine geniale Karte. Danke fĂŒrs Mitmachen beim MĂrchenmonat. Vielleicht fĂ€llt dir ja noch der ein oder andere Scherenschnitt ein? Habe gesehen, dass du da auch unterwegs bist. Das finde ich ja auch super, habe aber leider zu wenig Geduld dazu bzw. mache es nur in KleinstmaĂen… LG. Susanne
Danke fĂŒr dein nettes Feedback đ. Ein Scherenschnitt zum Thema MĂ€rchen wĂ€re wirklich super, mal sehen was mir dazu einfĂ€llt đ.
Pingback: Scherenschnitt Alice im Wunderland – Eigenkreation