Häkeldeckchen im Ombré Look färben

Garantiert nie wieder langweilige Häkeldeckchen habt ihr, wenn ihr sie in diesem coolen Ombré Look färbt! So kann man aus alten, schon fast vergessenen Häkeldecken von Omi ein hippes Wohnzimmer-Accessoire zaubern 😉. Das Färben mit der einfachen Dip-Dye Technik, die man auch vom Haarspitzen färben kennt, ist super einfach. Das einzig Schwierige daran: sich für einen Farbton zu entscheiden…

Bevor ich euch die Schritt-für-Schritt Anleitung für dieses DIY gebe, muss ich mich ganz herzlich bei Jasmin von Mein gehäkeltes Herz bedanken! Sie hat nicht nur eine ausführliche Anleitung zum Thema Wolle färben Auf ihrem Blog, sondern beantwortete mir auch meine Fragen zur Umsetzung meines Projekts ☺.

Material

Benötigte Materialien für das Färben mit der Dip-Dye Methode.

Ihr benötigt:

  • Simplicol Textilfarbe expert (z.B. in den Farben Efeu-Grün und Delfin-Grau)
  • Eimer oder Schüssel
  • Löffel zum Umrühen
  • Handschuhe
  • Schnur zum Abbinden
  • Schaschlikspieß als Tauchhilfe
  • Häkeldeckchen (gibt es zum Beispiel hier auf Etsy)

Gut zu wissen: Die Simplicol Textilfarbe expert färbt nur tierische und pflanzliche Fasern!

Hübsche Häkeldeckchen von Etsy.

1. Färbelösung herstellen

Anmischen der Färbelösung mit Simplicol.

Je nachdem wie stark die Färbung nachher auf eurem Häkeldeckchen sein soll, müsst ihr mehr oder weniger Textilfarbe verwenden. Auf der Gebrauchsanleitung des Herstellers stehen genaue Anweisungen wie das Färben in der Schüssel richtig geht. Auch das Färben mit der Dip-Dye Technik wird auf der Webseite erklärt. Natürlich sind das alles Angaben für riiiiießige Stoffmengen, von  daher verrate ich euch wie ich das Ganze gemacht habe.

Für die Färbelösung habe ich mir zunächst im Baumarkt einen leeren Farbeimer besorgt (schön weiß, man kann also gut die Farbmischung erkennen). Darin habe ich dann 1 Liter kaltes Wasser mit 2 Liter kochend heißem Wasser vermischt (insg. also 3 Liter Wasser), um die fürs Färben erforderlichen 60 Grad zu erreichen. Da die Farbe Efeu-Grün ein richtig starker, dunkler Farbton ist und ich eher ein helleres Mintgrün haben wollte, habe ich nur etwa einen halben Löffel des Farbpulvers hinzugegeben (wie auf dem Bild zu sehen ist). Das hat völlig ausgereicht! Mit einem alten Holzlöffel habe ich dann noch ein wenig umgerührt. Verwendet dabei immer Handschuhe, damit die Farbe nicht auf eure Hände abfärbt (nicht so wie ich auf dem Bild 😬)!

Für einen schönen grauen Farbton mit leichtem Grüneinschlag (siehe kleines Häkeldeckchen auf dem Beitragsbild) habe ich die Farbe Delfin-Grau mit ganz wenig Efeu-Grün vermischt. Beim Anmischen des gewünschten Farbtons müsst ihr einfach ein bisschen herumspielen. Ich war total begeistert als sich die Farbe Delfin-Grau im Wasser aufgelöst hat und man die ganzen verschiedenen Farbbestandteile im Wasser tanzen gesehen hat 😍, seht es euch an:

 

2. Deckchen abbinden

Abbinden des Häkeldeckchens.

Unabhängig davon, ob ihr die Deckchen selbst häkelt oder einkauft, müsst ihr darauf achten welche Wolle oder Garn verwendet wurde. Denn wie schon erwähnt färbt die Simplicol Textilfarbe expert nur tierische und pflanzliche Fasern. Für das Färben mit der Dip-Dye Methode habe ich zuerst das Deckchen oben in der Mitte abgebunden. Damit stellt man sicher, dass alle Stellen des Kreises gleichmäßig gefärbt werden. Dann habe ich noch ein Schaschlikspieß durchgesteckt. Den Hintergrund davon versteht ihr gleich im nächsten Schritt.

3. Deckchen färben

Jetzt gehts endlich ans Färben! Wie mir Jasmin erklärt hat, färbt man für einen Ombré Look von oben nach unten. Das bedeutet, zuerst bis zur Abbindestelle eintauchen und dann ganz schnell wieder etwas aus dem Wasser ziehen. Dabei wirklich nicht zu lange in der Färbelösung verweilen, weil sich die Wolle sehr schnell färbt und man an der obersten Stelle ja einen ganz hellen Farbton erreichen möchte. Dann nach und nach das Deckchen etwas weiter aus der Lösung ziehen, bis ihr den gewünschten Ombré Effekt erzielt habt. Für die etwas stärker gefärbten Enden habe ich um die 8 Minuten gefärbt. Natürlich könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und z.B. zwei Farbmischungen bereitstellen und das Häkeldeckchen für die Spitzen nochmal in eine andere Farbe tauchen. Dadurch bekommt man ganz bestimmt tolle Farbverläufe hin 😉. 

Danach habe ich die Deckchen mit dem Spieß unter kaltes, klares Wasser gehalten, um die Färbelösung auszuwaschen. Kurz auswringen, Stäbchen und Schnur entfernen und zum Trocknen aufhängen.

Trocknen der gefärbten Häkeldeckchen.

Und weils so schön ist, jetzt noch ein paar Fotos:

Stillleben mit Häkeldeckchen im Obre Look.

Häkeldeckchen im Obre Look.

Häkeldeckchen Mint gefärbt.

Die hübschen Vasen habe ich übrigens vom neuen H&M Home in München  💕.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

Isabella

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.