Kategorie: Interieur & Deko

Haltbaren Blumenkranz-Dekor binden

Die meisten von euch werden solchen Blumenkränzen wahrscheinlich schon unter dem englischen Begriff Floral Hoop Wreath oder Wedding Hoop begegnet sein. Damit ist einfach nur ein Blumenkranz, der auf einen Draht- oder Holzring gebunden ist, gemeint. Dabei beschränkt sich der blumige Teil meist nur auf einen kleinen Abschnitt des Ringes, so dass er sichtbar bleibt. Diese Ringe oder eben Hoops werden gerne auch für Hochzeiten verwendet (z.B. als „Rahmen“ für die Photo Booth) oder auch einfach als hübsche Boho-Dekoration im Wohnzimmer. Wo auch immer ihr diesen stylischen Blumenkranz aufhängen möchtet, ich zeige euch wie ihr ganz einfach eine haltbare Version davon bindet. Das tolle daran: er wird nie welk 😉.

Weiterlesen

Häkeldeckchen im Ombré Look färben

Garantiert nie wieder langweilige Häkeldeckchen habt ihr, wenn ihr sie in diesem coolen Ombré Look färbt! So kann man aus alten, schon fast vergessenen Häkeldecken von Omi ein hippes Wohnzimmer-Accessoire zaubern 😉. Das Färben mit der einfachen Dip-Dye Technik, die man auch vom Haarspitzen färben kennt, ist super einfach. Das einzig Schwierige daran: sich für einen Farbton zu entscheiden…

Weiterlesen

Geometrische Schmuckschale aus Modelliermasse

Ich hoffe Ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht 🎆

Schon in meinem letzten Weihnachts-DIY habe ich mich ausgiebig mit dem Thema lufttrocknende Modelliermasse beschäftigt. Ursprünglich habe ich sie gekauft, um unsere Tortenfiguren für die Hochzeit selbst zu modellieren. Da das aber ordentlich in die Hose ging, musste ich die Modelliermasse nun anders verwerten. Ausrollen und Plätzchen ausstanzen geht damit schon einmal super. Jetzt wollte ich dann doch noch etwas anspruchsvolleres damit gestalten und habe mich für eine moderne Schmuckschale im geometrischen Design entschieden. Weiterlesen

Weihnachtssterne aus Modelliermasse

Mein letzter Beitrag für dieses Jahr wird noch einmal so richtig weihnachtlich. Für diesen besonderen Anlass habe ich mir diesen hübschen Weihnachtsschmuck aus Modelliermasse für euch überlegt. Natürlich, wie könnte es auch anders sein, mit kupferner Blattmetallverzierung. Ein perfektes weihnachtliches DIY für alle Plätzchenbäcker und -bäckerinnen unter euch 😜.

Weiterlesen

DIY Windlichter mit Blattmetall

Pimp my Windlicht!

Das habe ich mir gedacht, als ich auf der Suche nach günstigen und dennoch hübschen Windlichtern für unsere bevorstehende Hochzeit war. Warum nicht einfach schlichte Gläschen mit Blattmetall zu schicken Windlichtern aufwerten? Mit Juteband und Spitze verzierte Marmeladengläser kann ich einfach nicht mehr sehen, eine neue Idee musste also her. Zudem ist es auch noch genau das Richtige DIY für die Vorweihnachtszeit 😉. Weiterlesen

Skandinavisches Design für Einsteiger

[Bezahlte Werbung | Kooperation]

I ❤️ Scandinavian Design

Du auch? In diesem Beitrag möchte ich euch einen Einblick in die Welt des skandinavischen Designs geben. Was macht es aus und wie kann man es ganz einfach umsetzten? Ich möchte euch zeigen, dass der angesagte Scandic-Look für Jedermann ist und schon durch wenige bewusst gewählte Einrichtungselemente in euer zu Hause gebracht werden kann. So zum Beispiel mit der schönen Deckenlampe meines Beitragsbildes, die mir freundlicherweise von PIB zur Verfügung gestellt wurde. Aber dazu später mehr.

Weiterlesen

Papiervasen im Origami-Stil

Beim Planen einer Hochzeit lernt man mit der Zeit kreativ zu werden, wenn es um das Thema Dekoration geht. Vor allem wenn die Dekoration einem sehr am Herzen liegt, aber das Budget im Auge behalten werden muss (und der Verlobte schon die Hände über dem Kopf zusammenschlägt 😬). Als ich mich mit dem Thema Vasen für unsere Hochzeit beschäftigt habe, sind mir schnell die angesagten Vasen im Origami-Look aufgefallen. Weiterlesen

Makramee Aufhängung für Himmelis – Teil 2

Wie ihr schon in Teil 1 erfahren habt, durfte ich für die Sonderausstellung des Stadtmuseums Hornmoldhaus ein eigenes DIY zur Verfügung stellen. Ich habe mich für die zwei hübschen Himmelis entschieden und möchte euch nun in Teil 2 meines Himmeli DIYs zeigen wie man die Makramee Aufhängung für diese knüpft. Weiterlesen

Himmeli aus Messing & Holz -Teil 1

Diese zwei hübschen Himmelis habe ich für das Stadtmuseum Hornmoldhaus* in liebevoller Handarbeit gefertigt. Als sie mich im Rahmen ihrer Sonderausstellung zum Thema „Macht Handarbeiten glücklich? Von der Notwendigkeit zur Selbstverwirklichung“ gefragt haben, ob ich nicht ein DIY zur Verfügung stellen möchte, musste ich sofort zusagen. Da sie insbesondere nach aktuellen Trends in der DIY-Welt gefragt haben, wollte ich mir etwas ganz besonderes überlegen. Weiterlesen

Labor Chick – Vasen aus Erlenmeyerkolben

Vasen mal ganz anders.

Die Idee hierzu kam mir als ich auf der Suche nach einem geeigneten Geschenk für die Doktorverteidigung meiner lieben Freundin und Biologin Ayla war. Etwas hübsches also, das sie außerdem an ihre Laborzeiten erinnert, sollte es sein.  Weiterlesen