Mein letzter Beitrag für dieses Jahr wird noch einmal so richtig weihnachtlich. Für diesen besonderen Anlass habe ich mir diesen hübschen Weihnachtsschmuck aus Modelliermasse für euch überlegt. Natürlich, wie könnte es auch anders sein, mit kupferner Blattmetallverzierung. Ein perfektes weihnachtliches DIY für alle Plätzchenbäcker und -bäckerinnen unter euch 😜.
Kategorie: Feiertage & Anlässe
Blumenhaarkranz aus Lavendel
Schönes Accessoire zum Dirndl 🌼
Die Kirchweih-Saison beginnt wieder, die Trachten werden ausgepackt und die Haare zu Kunstwerken geflochten. Da dürfen hübsche Accessoires auf keinen Fall fehlen! Und dieses Jahr wollte ich mir meinen Traum von einem echten Blumenkranz für die Haare erfüllen. Natürlich könnte ich mir diesen einfach vom Floristen binden lassen. Aber warum einfach, wenn ich es mir auch schwer machen kann 😆.
DIY Papercut Karte zum Muttertag – mit Schnittvorlage
Liebevolle Muttertagskarten für eure Mütter 💐.
Für diesen schönen Anlass habe ich eine (oder sogar zwei) hübsche Papercut-Karten zum Nachmachen für euch. Sie sind machbar für Anfänger des Scherenschnitts, die viel Geduld mitbringen, als auch für Fortgeschrittene Papierkünstler ☺️. Aber egal wie sauber das Ergebnis ausfällt, das einzige was zählt ist, dass sie mit ganz viel Liebe für eure Mütter gemacht wurden! Und mal zugegeben, es ist doch auch am Schönsten etwas ganz Persönliches zu schenken. Für solche Anlässe bin ich immer besonders motiviert mir ein schönes Design zu überlegen und es dann in sorgfältiger Handarbeit umzusetzen. Die zwei Schnittvorlagen stelle ich euch natürlich kostenlos hier zur Verfügung, damit auch ihr eurer Mutter mit einer dieser Karten ein Lächeln ins Gesicht zaubern könnt.
Origami Glückskekse
Glück in kleinen Dosen.
Die Idee zu den Glückskeksen aus Papier kam mir, als ich vergeblich nach einem Geschenk suchte, das genau zur richtigen Zeit motiviert und glücklich macht. Es sollte etwas sein, von dem man lange etwas hat und das einem den Tag versüßt. Sofort kamen mir da Glückskekse in den Sinn. Diese wollte ich aber unbedingt mit eigenen Sprüchen und Botschaften versehen. Selbst backen kam aber nicht in Frage (ist nämlich gar nicht so einfach), also habe ich sie einfach aus Papier gefaltet. Essen kann man sie so zwar nicht, aber persönlich sind die auf jeden Fall und farbenfroh auch. Und das Wichtigste: sie machen mindestens genauso glücklich!
Valentinstags Karten besticken – kostenlose Vorlage
◇ ◇ ◇ Hierfür sind keinerlei Grundkenntnisse im Sticken erforderlich! ◇ ◇ ◇
Für den Valentinstag habe ich mir dieses Mal etwas ganz besonderes einfallen lassen, nämlich diese hübschen selbst bestickten Karten. Schon lange bin ich ein Fan von Stickereien aller Art, aber selbst gelernt habe ich es bisher noch nicht. Da ich den Look aber sehr gerne mag (auch den einfachen Kreuzstich, den ich für meine kleinen Herzen verwendet habe), habe ich mir eine einfache Variante zum selbst machen überlegt. Herausgestellt hat sich, dass man dickeres Tonpapier recht gut besticken kann und ich verspreche euch, dass auch ihr das mit meinen Vorlagen hinbekommt. Na da ist der bevorstehende Valentinstag doch der perfekte Anlass, um sich für den oder die Liebste an ein kleines DIY Projekt zu wagen, oder? Für mich zumindest gibt es keinen größeren Liebesbeweis an diesem schönen Tag, als etwas kleines selbst gemachtes (außer Blumen, die tuns für mich auch 💐).
Weihnachtsbaumschmuck aus Holzperlen
O Tannenbaum…
etwas verspätet gibt es heute von mir einen kleinen Post über wunderschönen Weihnachtsbaumschmuck zum selbst machen. Um ehrlich zu sein bin ich kein besonders großer Fan des ganzen Weihnachts-Chichi für den Tannenbaum. Dieses Jahr wollte ich etwas schlichtes, das dem Weihnachtsbaum trotzdem das gewisse Etwas verleiht. Also habe ich mich für Holzperlen als Basis entschieden, die ich mit etwas Farbe aufgepeppt habe (denn ich finde, dass ein Weihnachtsbaum trotzdem schön funkeln sollte). Aufgefädelt auf Wolle und mit einer Quaste oder Perlen verziert, kann sich das ganze doch sehen lassen.
Advent DIY – Schneeflocken & Sterne häkeln
Advent, Advent…
Der Advent steht vor der Tür (ja es ist schon wieder so weit 😱) und zu diesem Anlass habe ich natürlich etwas für euch vorbereitet. Dieses Jahr wollte ich meinen Adventskranz mit etwas selbst gemachtem aufhübschen. Und da ich in letzter Zeit auf Pinterest immer wieder auf so hübsche Häkelschneeflocken und -sterne gestoßen bin, dachte ich mir das wär doch was. Ich habe mich für die Farbkombination Rot-Weiß entschieden und Wolle mit dezentem Glitzerfaden für mein Projekt herausgesucht. Den restlichen Schmuck hatte ich bereits letztes Jahr beim Depot besorgt.
Natürlich habe ich auch die Häkelanleitungen für euch aufbereitet (denn um die geht es doch eigentlich 😉).
Papercut Babykarte – Geschenk zur Geburt
Willkommen Baby 👶🏼
Diese süße Babykarte im klischeehaften babyblau, habe ich für Freunde von uns angefertigt, die nun endlich ihren kleinen Jungen auf dieser Welt willkommen heißen dürfen. Zu diesem schönen Ereignis wollte ich den frischgebackenen Eltern unbedingt eine persönliche Karte schenken. Natürlich habe ich mich für ein Papercut Design entschieden, denn dieses Thema schreit ja förmlich danach 😁. Nach langer Motivsuche, immer wieder abwägend zwischen klassischen Symbolen wie Kinderwagen oder Schnuller, habe ich mich dann letztendlich für den babybringenden Storch entschieden. Für die festliche Stimmung habe ich dann noch eine Wimpelkette und das Namensbanner hinzugefügt.
Bärenstarke Geburtstagskarte
Hallo 😊,
geht es euch auch manchmal so, ein besonderer Geburtstag steht an und eine wirklich tolle Karte muss her, aber alles was es im Laden gibt ist nur mäßig originell und schon gar nicht persönlich? Genau das trifft gerade auf mich zu, also habe ich mich dazu entschlossen eine hübsche Geburtstagskarte selbst zu gestalten. Da ich gerade auf einem kleinen Stempel-Tripp bin, war schnell klar: der Happy Birthday Schriftzug muss gestempelt werden. Schnell hatte ich die Buchstaben aus Moosgummi geschnitten und die Vorderseite der Karte mit Acrylfarbe bestempelt. Die kleinen Herzchen in rosa und gold runden das Gesamtbild noch ab und geben einen Vorgeschmack auf das Innere der Karte (Die Karte habe ich übrigens schon vorgefaltet und zugeschnitten im Idee Shop gekauft).