Advent DIY – Schneeflocken & Sterne häkeln

Advent, Advent…

Der Advent steht vor der Tür (ja es ist schon wieder so weit 😱) und zu diesem Anlass habe ich natürlich etwas für euch vorbereitet. Dieses Jahr wollte ich meinen Adventskranz mit etwas selbst gemachtem aufhübschen. Und da ich in letzter Zeit auf Pinterest immer wieder auf so hübsche Häkelschneeflocken und -sterne gestoßen bin, dachte ich mir das wär doch was. Ich habe mich für die Farbkombination Rot-Weiß entschieden und Wolle mit dezentem Glitzerfaden für mein Projekt herausgesucht. Den restlichen Schmuck hatte ich bereits letztes Jahr beim Depot besorgt. 

Natürlich habe ich auch die Häkelanleitungen für euch aufbereitet (denn um die geht es doch eigentlich 😉). 

1. Material

Material für Häkelsterne- und schneeflocken

Ihr benötigt für die Häkelschneeflocken- und sterne folgendes:

  • Wolle in Weiß: Rico Design – essentials cotton lurex in der Farbe: 001; Nadelstärke 3
  • Wolle in Rot: Rico Design – essentials crochet glitz in der Farbe: 03; Nadelstärke 1,75-2
  • Häkelnadeln in passender Stärke
  • Korkunterlage und Frischhaltefolie (als provisorische Pinn-Unterlage)
  • Sprühstärke
  • Pinn-Nadeln

2. Häkelanleitungen

Da die gehäkelten Schneeflocken und Sterne auf meinen Adventskranz sollen, habe ich mich bewusst für etwas kleinere Varianten entschieden. Die Häkelanleitungen sind außerdem recht einfach zu verstehen und definitiv von einem Anfänger zu meistern.

     Abkürzungen:

     LM = Luftmasche             Stb. = Stäbchen               

     KM = Kettmasche            FM = feste Masche

 

 

 

 

Schneeflocken

flocke1 flocke2

Variante 1:

flocke_1

✦✦✦ 1. Runde ✦✦✦

Fadenring legen. 5 LM und dann 1 Stb. in den Fadenring häkeln. 2 LM anschließen (der erste 2LM-Loop entsteht; Bild 1). *1 Stb. in den Ring häkeln und 2 LM  anschließen. Ab * noch 4x wiederholen, bis insgesamt 5 Loops entstanden sind (Bild 2). Den Fadenring zusammenziehen und Runde 1 mit einer KM in den ersten Loop schließen (Bild 3).

✦✦✦ 2. Runde ✦✦✦

3 LM häkeln. 3 Stb. in den ersten Loop häkeln, 2 LM anschließen (ein neuer 2LM-Loop entsteht). *4 Stb. in den nächsten Loop der 1. Runde häkeln und dann 2 LM anhängen. Ab * noch 4x wiederholen (jeweils im nächsten Loop) (Bild 4). Runde 2 mit einer KM in die 3. LM der ersten 3 LM dieser Runde abschließen.

✦✦✦ 3. Runde ✦✦✦

Um zum nächsten Loop der 2. Runde zu gelangen, jeweils 1 KM in die Stäbchen-Zwischenräume häkeln (insg. 3 KM) (siehe Bild 5). *1 KM in den Loop häkeln. 3 LM und dann 1 KM in den Loop häkeln. 5 LM und 1 KM in den gleichen Loop häkeln. Weitermachen mit 7 LM, 1 KM, 5 LM, 1 KM und 3 LM, 1 KM im selben Loop. Anschließend wird wieder über 3 KM zum nächsten Loop der 2. Runde gelangt und die Schritte ab * wiederholt. Weitermachen, bis alle Loops von außen mit den LM umhäkelt sind und zum Abschließen den Faden durch die letzte KM ziehen (Bild 6).

Variante 2:

flocke_2

✦✦✦ 1. Runde ✦✦✦

Einen Fadenring legen. 3 LM und dann 1 Stb. in den Fadenring häkeln. 3 LM anschließen (der erste 3LM-Loop entsteht; Bild 1). *2 Stb. in den Ring häkeln und 3 LM  anschließen. Ab * noch 3x wiederholen, bis insgesamt 4 Loops entstanden sind (Bild 2). Den Fadenring zusammenziehen und Runde 1 mit einer KM in die 3. LM der ersten 3 LM abschließen.

✦✦✦ 2. Runde ✦✦✦

Um zum nächsten Loop der 1. Runde zu gelangen, 1 KM in den Stäbchen-Zwischenraum häkeln. *1 KM in den Loop häkeln. 3 LM und dann 1 KM in den Loop häkeln. 6 LM, 1 KM und dann wieder 3 LM und 1 KM in den gleichen Loop häkeln. Anschließend wird wieder über 1 KM zum nächsten Loop der 1. Runde gelangt und die Schritte ab * wiederholt. Weitermachen, bis alle Loops von außen mit den LM umhäkelt sind und zum Abschließen den Faden durch die letzte KM ziehen (Bild 3).

Sterne

 flocke1  stern2

Variante 1:

stern_1

✦✦✦ 1. Runde ✦✦✦

4 LM mit einer KM zum Ring schließen. 1 KM in den Ring häkeln. *Dann 7 LM anschließen (Bild 1) und wieder 1 KM in den Ring häkeln (der erste 7 LM-Loop entsteht). Ab * noch 5x wiederholen, bis insgesamt 6 Loops entstanden sind (Bild 2).

✦✦✦ 2. Runde ✦✦✦

KM in den ersten Loop der 1. Runde häkeln. *Dann 3 LM, 1 FM, ein (4er) Picot (= 4 LM, KM in die 1. LM), 1 FM, 3 LM und eine abschließende KM in den gleichen Loop häkeln (Bild 3). Ab * wiederholen, bis alle Loops von außen umhäkelt sind. Abschließend den Faden durch die letzte KM ziehen.

Variante 2:

stern_2

✦✦✦ 1. Runde ✦✦✦

5 LM mit einer KM zum Ring schließen. 3 LM, 2 Stb. in den Ring häkeln und 1 LM anschließen (Bild 1). *Dann 3 Stb. und 1 LM in den Ring häkeln. Ab * 3x wiederholen, bis insgesamt 4 Loops entstanden sind. Runde 1 mit einer KM in die 3. LM der ersten 3 LM abschließen (Bild 2).

✦✦✦ 2. Runde ✦✦✦

Um zum ersten Loop der 1. Runde zu gelangen, eine 1 KM in den Kopf des 2. Stb. häkeln. * 2 Stb. und 1 Doppeltes-Stb. in den Loop häkeln. 3 LM anschließen und 1 Doppeltes-Stb., 2 Stb. in den gleichen Loop häkeln. Wieder über 1 KM (in den Kopf des 2. Stb.) zum nächsten Loop gelangen. Ab * noch 4x wiederholen, bis alle Loops umhäkelt sind. Abschließend 1 KM in die 1. KM der 2. Runde häkeln und den Faden durch diese ziehen.

3. Nachbereitung

Wer diese Flocken oder Sterne häkelt, der merkt schnell, dass diese noch ganz und gar nicht so aussehen wie auf dem Beitragsbild. Viel zu „aufgeplustert“ und noch ganz unförmig. Genau das habe ich mir nach meinem ersten Versuch auch gedacht und war ziemlich enttäuscht. Nach längerer Recherche bin ich dann darauf gekommen, dass man die Schneeflocken erst durch Feststecken und Sprühstärke in die richtige Form bringt. Seht einfach selbst 😉.

 

Achja und denkt daran, dass die Dicke der Wolle ausschlaggebend für euer Ergebnis ist. Wählt ihr dünne Wolle, so werden die Schneeflocken und Sterne z.B. kleiner. So jetzt aber genug gelabert, ich wünsche euch ganz viel Spaß beim nachmachen!

Eine besinnliche Adventszeit,

Isabella

verlinkt mit:

handmadeontuesday

dienstagsdinge

Allie & Me design

girlande

Anzeige

14 Kommentare

  1. Hab kürzlich ein paar Sterne ausprobiert, teilweise kompliziert und eher ein Deckchen als ein Stern, werde lieber deine machen, die gefallen mir! Gruß Regina

    • Vielen lieben Dank Regina. Freut mich, dass dir die Anleitungen gefallen! Viel Spaß beim Häkeln.

      LG, Isabella

      • Liebe Isabella,
        von ganzem Herzen möchte ich mich für die wunderschönen Anleitungen bedanken. Für all die große Mühe so sehr gut zu erklären.
        Dann ist es sehr großzügig uns Lesern, die tollen Anleitungen uns zur Verfügung zu stellen.
        Dein ganzer Blog ist großartig. Und man erkennt mit wieviel Liebe zum Detail gestaltet hast.
        Liebe Grüße Andrea

        • Liebe Andrea,
          vielen vielen Dank für dein super nettes Kommentar 💝. Das macht mich richtig glücklich, denn es steckt wirklich viel Arbeit und Liebe in jedem einzelnen Beitrag. Ich mache meine Anleitungen aus Spaß und freue mich, wenn Leute ebenfalls Spaß daran haben und meine Anleitungen verwenden.
          Liebe Grüße, Isabella 💕

  2. Birgit Ritschel

    Meine Schneeflocke war perfekt mit dieser Anleitung ,bin total begeistert vielen Dank Birgit

    • Hallo Birgit,
      vielen lieben Dank für dein tolles Kompliment, ich freue mich sehr darüber!
      LG, Isabella

  3. Liebe Isabella, habe grad deinen halben Blog durchgelesen…sollte eigentlich den Tisch abräumen…Toller Blog und alles dabei was Frau zum Krativsein braucht. Liebe Grüße von Elke

    • Hallo Elke, tut mir Leid für meine etwas verspätete Antwort! Vielen lieben Dank, das freut mich sehr zu hören ❤️. Ich hoffe in Zukunft wieder mehr Beiträge posten zu können.
      Liebe Grüße, Isabella

  4. Danke für die Anleitung. Habe goldenen Faden genommen, kommt super raus. Mit 3,5 er Nadel ganz filigran. Muss nur noch „gestreckt „ werden.
    Gruß Ingrid.

  5. Christa Semlinger-Herold

    Ich habe nach Schneeflocken gesucht und deine gefunden. Natürlich habe ich gleich angefangen und alle – auch die Sterne – gemacht und als ich auf die Uhr schaute war es bereits 2.15h. Ich bin dann ins Bett nach insgesamt 23Teilen, gefallen mir sehr gut. Danke für die tollen Anleitungen.

    • Hallo Christa,
      ach das kenne ich nur zu gut! Es freut mich sehr, dass du dabei so viel Spaß hattest 😊
      Liebe Grüße, Isabella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.